2021 war kein einfaches Jahr für die Festivalveranstalter. Es galten immer noch Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie, es mussten Testcenter errichtet werden und die Besucher mussten ein gültiges Zertifikat vorweisen. Einige Festivals wurden wegen des Mehraufwands sogar ganz abgesagt. In diesem Jahr ist wieder fast alles fast wie früher. Fast wöchentlich findet irgendwo in der Zentralschweiz ein Festival statt.
Los geht's am kommenden Wochenende mit zwei Events, die unterschiedlicher nicht sein können: In Weggis findet das Heirassa Festival statt. Ob am malerischen Pavillon am See oder in den Restaurants im Dorf: Volksmusik in seiner ganzen Vielfalt steht im Zentrum. Der Gegenpol dazu geht auf dem Sonnenberg in Kriens über die Bühne. Das B-Sides lockt mit Acts aus dem alternativen Musikbereich.
Nicht nur im Kanton Luzern wird es laut und bunt. An den Wochenenden vom 15. & 16. Juli und 5. & 6. August findet in Sarnen die 6. Ausgabe von Sound am See statt. Die jungen Veranstalter locken mit einem vielfältigen, regionalen Musikprogramm und wunderschöner Atmosphäre direkt am Sarnersee.
Zwei klassische Openairs gehen am Wochenende des Nationalfeiertags über die Bühne. Das vielfältige Programm vom Waldstock in Steinhausen bietet neben diversen musikalischen Acts auch einen Kindernachmittag, Kurzfilme und ein Jassturnier. Zum gleichen Zeitpunkt wird Doppleschwand zur Festhütte. Das Programm vom Grund Openair verspricht Partystimmung bis spät in die Nacht.
(Fast) ohne grosse Bühne kommt das Strassenkünstlerfestival Spettacolo vom 19.-21. August in Brunnen aus. Hier kann es durchaus sein, dass man zuerst einem Kraftmann zuschaut, der mit Bowlingkugeln jongliert und sich ein paar Minuten später in einem Meer aus Riesen-Seifenblasen wiederfindet. Am selben Wochende findet das grösste Gratis Openair in Luzern statt. Auf der Lidowiese präsentiert das Jugendkulturadio 3FACH am Funk am See seine musikalischen Perlen live auf der Bühne.
Etwas ruhiger wird es am 26. & 27. August bei Sarnen. Das Landäbärg Unplugged setzt voll und ganz auf Künstler:innen aus der Zentralschweiz, die ganz auf laute Verstärkeranlagen verzichten. Viele Hühnerhautmomente sind hier garantiert.
Am Abschluss der Festivalsaison steht das Jazzfestival Willisau. Nach zwei abgesagten Ausgaben präsentieren die Macher in diesem Jahr wieder die ganze Bandbreite des Jazzs und mehr. Auf dem Programm stehen internationale, nationale und regionale Acts, welche keine Wünsche offen lassen.
Festivalkalender
- 16. bis 18. Juni:
B-Sides Festival, Sonnenberg Kriens
www.b-sides.ch
Highlights: Omni Selassi, Elischa Heller
- 6. bis 19. Juni:
Heirassa Festival, Weggis
www.heirassa-festival.ch
Highlight: Die Atmosphäre im Dorf und am See
- 1. bis 3. Juli:
Sponti Trash Fest, Zeughaus Willisau
www.aktionkulturwillisau.ch
Highlights: Belia Winnewisser, SALÒ
- 15./16. Juli & 5./6. August:
Sound am See, Seefeld Sarnen
www.sound-am-see.ch
Highlights: Taktlos, Al-Berto & the fried bikinis
- 28.-30. Juli:
Waldstock Openair Spektakel, Steinhausen
www.waldstock.ch
Highlights: Voodoo Jürgens, To Athena
- 30. Juli bis 1. August:
Grund Openair, Doppleschwand
www.grundopenair.ch
Highlights: 77 Bombay Street, Halunke
- 19. bis 21. August:
Spettacolo, Brunnen
www.spettacolo-brunnen.ch
Highlight: Die Vielfältigkeit der Strassenkünstler
Eintritt frei - Hutgeld
- 19. bis 20. August:
Funk am See, Lidowiese Luzern
www.funkamsee.ch
Highlight: alernative Musikperlen direkt am See
Eintritt frei
- 26. bis 27. August:
Landäbärg Unplugged, bei Sarnen
www.lupf.ch
Highlights: HebDiDe, The Bowmans
- 31. August bis 4. September:
Jazzfestival Willisau
www.jazzfestivalwillisau.ch
Highlights: Schnellertollermeier, Big Zis
Foto/Bühne: B-Sides Festival ©Sam Aebi