Aqua Alimenta: Wasser marsch! Hilfe für Kleinbauernfamilien in Madagaskar

Das Entwicklungsprojekt «Ausbildungszentren CEDAR für gestärkte und autonome Kleinbauernfamilien in Madagaskar» trägt sein wichtigstes Ziel bereits im Titel. Die Organisation Aqua Alimenta will damit die kleinbäuerliche Landwirtschaft des afrikanischen Inselstaates fördern.

Ein Mann installiert ein Bewässerungssystem von Aqua Alimenta
Insgesamt sollen 8 Ausbildungszentren den Menschen vor Ort helfen, natürliche Ressourcen nachhaltig zu nutzen und die Ernährungssicherheit zu verbessern. Die CEDAR dienen dabei als Ausbildungs- und Demonstrationsorte. Eine besondere Rolle kommt der Installation von angepassten, ressourcenschonenden Bewässerungssystemen zu.
Förderschwerpunkte
- Bewässerung: Adäquates Wissen und die richtige Technik zur gezielten Bewässerung ermöglichen sichere und höhere Ernteerträge.
- Agrarökologie: Intelligente Produktionsmethoden sorgen für ein optimales und vielfältiges Pflanzenwachstum und gesunde Nahrungsmittel.
- Anpassung an den Klimawandel: Ökologische und klimafreundliche Landwirtschaftssysteme schwächen die negativen Folgen von Wetterextremen ab.
- Mehr Einkommen: Zusätzliche Ernten und gesteigerte Produktivität tragen zu einem existenzsichernden Einkommen für Kleinbauernfamilien bei.
- Frauenförderung: Kleinbäuerinnen und Frauengruppen werden besonders beachtet und gefördert.

Primarschüler aus der Umgebung der CEDAR werden für die Agrarökologie sensibilisiert
Wer profitiert von Aqua Alimenta?
Hauptzielgruppe des Entwicklungsprojekts sind mindestens 600 Kleinbauernfamilien. Bei einer durchschnittlichen Familiengrösse von 6 bis 8 Personen haben gut 4000 Menschen einen konkreten Nutzen. Die Prohektteilnehmenden geben ihr neu erworbenes Wissen an weitere Bäuerinnen und Bauern weiter.
Rund 500 Primarschüler*innen profitieren von bewösserten Schulgärten. Darüber hinaus werden die Ausbildungszentren jährlich von etwa 50 Besuchergruppen besichtigt.
Über Aqua Alimenta
Das Hilfswerk Aqua Alimenta wurde 1998 unter dem Namen «Wasser für die Dritte Welt» gegründet.
Der gemeinnützige, politisch und konfessionell unabhängige Verein ist in Madagaskar, Guatemala, Indien und Westafrika tätig.
Aqua Alimenta
Erfahre mehr über dieses Engagement der Migros, vielleicht genau das, wonach du suchst?